Paartherapie / Eheberatung

Sie sind als Paar (oder poly) in eine Sackgasse geraten? Sie wiederholen sich in ihren Gesprächen und enden oft am selben Punkt?

Anlässe für eine Paartherapie / Paarberatung / Eheberatung können z.B. sein:

  • Sie streiten sich öfter als es Ihnen lieb ist
  • Die Streitereien sind heftiger als es Ihnen lieb ist
  • Einer möchte sich verändern, der andere möchte alles beim Alten
  • Sie haben immer seltener schöne Zeiten miteinander
  • Die Sexualität ist nicht so wie es Ihnen lieb wäre
  • Es gab Verletzungen, die noch nicht geheilt sind

Jede Paarbeziehung ist einzigartig. Jedes Paar hat eigene Kommunikationsmuster, eigene Formen, die Liebe zueinander auszudrücken, eigene gemeinsame Ziele und eigene Formen der Sexualität. Neben dem "Wir" gibt es auch das "Ich". Denn jede Person bringt etwas eigenes in die Beziehung mit. Manchmal stimmt das "Wir" nicht mehr. Manchmal stimmt das Verhältnis zwischen "Wir" und "Ich" nicht mehr. 

 

Die traditionelle Beziehungsform "Mann und Frau, Mann arbeitet, Frau ist Zuhause, es gibt Kinder" existiert weiterhin für manche. Aber diese Form ist nur eine von vielen Formen. Das gibt uns heute sehr viel mehr Freiheit. Heute dürfen wir die Beziehungsform wählen, in der wir leben möchten. Was für uns passt, müssen wir erstmal herausfinden und dies dann auch mit dem potentiellen Partner*in verhandeln. 

Schritte in einer Paartherapie können z.B. sein

  • Miteinander Streiten lernen
  • Klärung der Bedürfnisse und Erwartungen aneinander 
  • Klärung der eigenen Paar-Spielregeln
  • Aufbau gemeinsamer Ziele
  • Aufarbeitung von Verletzungen
  • Umgang mit Eifersucht / Affären / Fremdgehen
  • Neues Aushandeln des "Wir" und "Ich"
  • Umgang mit gemeinsamer Trauer (ungewollte Kinderlosigkeit, Verlust eines Kindes)

Auch Paarberatung ist möglich über Zoom. Bitte beachten: Wenn Sie dazu neigen, sehr "hitzig" zu werden, dann bitte nicht gemeinsam vor einen Bildschirm setzen, sondern jeweils vor einen eigenen. 

Yara Ranft

Dipl.-Psychologin

Systemische Therapeutin

Familientherapeutin (DGSF)

Traumafachberaterin

Pronomen: sie/ihr

Beratungspraxis Lindenthal

 

Klosterstraße 27

50931 Köln

 

info@koeln-beratung-coaching.de

Konto

Sparkasse KoelnBonn

DE42  3705  0198  0154  9130  24