Erziehungsberatung / Elterncoaching & Umgang

 

 

Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind? 

 

Sie haben schon alles ausprobiert?

 

Und trotzdem gibt es nur Stress?

 

Sie sind am Ende Ihrer Ideen und auch Ihrer Kraft?

 

Sie möchten endlich wieder schöne Zeit mit Ihrem Kind verbringen?

Anlässe für Erziehungsberatung sind z.B.:

  • Wenn Sie Ihr Kind nicht mehr verstehen und nicht mehr wissen, wie Sie mit ihm / ihr umgehen sollen. 
  • Wenn Ihr Kind / Jugendliche*r ein Störungsbild aufweist (z. B. ADHS, Autismus-Spektrums-Störung, Essstörung, Störung des Sozialverhaltens, selbstverletzendes Verhalten etc.) oder Opfer sexuellen Missbrauchs / sexueller Gewalt wurde und Sie nun wissen möchten, wie Sie als Eltern bestmöglich unterstützen können. 
  • Wenn sich Ihr Kind / Jugendliche*r als lesbisch, schwul, bi, trans, nicht binär, fluid geoutet hat und Sie nicht wissen, was nun zu tun ist. 
  • Wenn Sie kaum noch schöne Zeit als Familie erleben, weil Sie sich ständig streiten und „nichts funktioniert“. 
  • Wenn Sie es nicht mehr genießen können, Eltern zu sein, weil es so anstrengend ist.
  • Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind / Jugendliche*n machen, weil es ihr / ihm schlecht zu gehen scheint und Sie nicht wissen, wie Sie helfen können.  
  • Wenn Sie ständig Telefonanrufe aus der Kita oder Schule bekommen, weil Ihr Kind „schwierig“ ist. 
  • Wenn Sie sich als Eltern nicht über die Erziehung einigen können. 
  • Wenn Sie vom anderen Elternteil getrennt sind und es Schwierigkeiten bei der Kommunikation und beim Umgang gibt.

Trennung / Scheidung und Umgang

 

Wenn man sich trennt, aber durch die Kinder zwangsverbunden bleibt, ist und bleibt dies oft ein Drahtseilakt. Den Blick auf die Kinder und gleichzeitig auf seinen eigenen Wunsch nach Unabhängigkeit zu behalten. Die Umgänge sind teilweise zu unzuverlässig, die Absprachen funktionieren nicht. Sie finden keine Einigung zu Erziehungsthemen. 

 

Ich berate Sie, wie Sie sich positionieren können, wenn Ihr Expartner / Ihre Expartnerin Ihnen graue Haare wachsen lässt. Weiterhin helfe ich Ihnen, den Fokus auf die Kinder zu bewahren, ohne sich alles gefallen zu lassen, sondern sich selber im Blick zu behalten.

 

Noch besser ist es, wenn Sie die Beratung gemeinsam in Anspruch nehmen, sobald Sie planen sich zu trennen („Wie sagt man es den Kindern?“) oder beide bemerken, dass Ihnen der Fokus auf die Kinder verloren gegangen ist. Gemeinsam schauen wir, wie Sie die Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund halten können und trotzdem niemand zu kurz kommt oder benachteiligt wird. 

 

Sollten Sie bereits in einem Sorgerechtsverfahren oder Umgangsverfahren stecken, unterstütze ich Sie gerne bei der Vorbereitung und der Zeit während des Verfahrens. 

Yara Ranft

Dipl.-Psychologin

Systemische Therapeutin

Familientherapeutin (DGSF)

Traumafachberaterin

Pronomen: sie/ihr

Beratungspraxis Lindenthal

 

Klosterstraße 27

50931 Köln

 

info@koeln-beratung-coaching.de

Konto

Sparkasse KoelnBonn

DE42  3705  0198  0154  9130  24